Der Artikel in der vpod bildungspolitk 238 „Selektion in der Volksschule gescheitert“ kritisiert das gängige Selektionssystem in Schweizer Schulen und plädiert für dessen Abschaffung.
WeiterlesenAutor: Hanspeter Stalder
Der LCH lanciert interne Diskussion zur schulischen Selektion
Der Vorstand des VSLCH (Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz) hat die aktuelle Diskussion mit der Forderung nach einer Volksschule ohne Selektion angestossen.
WeiterlesenIst das Tessiner Modell ein Vorbild für den Kanton Bern?
Das Tessiner Schulsystem ist auf Bildungsgerechtigkeit, Inklusion und die Förderung des persönlichen Potenzials aller Kinder und Jugendlichen ausgerichtet. Im Kontrast dazu steht das nach wie vor weitgehend selektive Schulsystem in den übrigen Kantonen.
WeiterlesenZu früh für die Selektion? Schweizer Schulleitungen sagen mehrheitlich Ja!
Im Schulleitungsmonitor Schweiz 2023 wird deutlich, dass eine Mehrheit der Schulleitungen, nämlich 55%, der Ansicht ist, dass die Selektion am Ende der sechsten Klasse aufgegeben werden sollte, da sie aus entwicklungspsychologischer Perspektive zu früh erfolgt.
Weiterlesen