Die meisten kantonalen Bildungssysteme sortieren Kinder nach sechs Primarschuljahren in eines von drei oder vier Anforderungsniveaus. Diese frühe Selektion übersieht Talente und sorgt für Frust.
WeiterlesenSchlagwort: Schule ohne Selektion
Die Selektion in der Volksschule ist gescheitert!
Der Artikel in der vpod bildungspolitk 238 „Selektion in der Volksschule gescheitert“ kritisiert das gängige Selektionssystem in Schweizer Schulen und plädiert für dessen Abschaffung.
WeiterlesenDer LCH lanciert interne Diskussion zur schulischen Selektion
Der Vorstand des VSLCH (Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz) hat die aktuelle Diskussion mit der Forderung nach einer Volksschule ohne Selektion angestossen.
WeiterlesenZu früh für die Selektion? Schweizer Schulleitungen sagen mehrheitlich Ja!
Im Schulleitungsmonitor Schweiz 2023 wird deutlich, dass eine Mehrheit der Schulleitungen, nämlich 55%, der Ansicht ist, dass die Selektion am Ende der sechsten Klasse aufgegeben werden sollte, da sie aus entwicklungspsychologischer Perspektive zu früh erfolgt.
WeiterlesenBerner Bildungsinitiative
Der Verein Volksschule ohne Selektion engagiert sich leidenschaftlich für eine inklusive Schule mit hoher Bildungsqualität, in der jedes Kind die bestmögliche Bildung erhält.
WeiterlesenBerner VSoS-Stammtisch
Diskussion – Buchbesprechungen – Austausch von Fakten über Selektion, Integration und Inklusion.
WeiterlesenBerner VSoS-Stammtisch
Diskussion – Buchbesprechungen – Austausch von Fakten über Selektion, Integration und Inklusion.
WeiterlesenBerner VSoS-Stammtisch
Diskussion – Buchbesprechungen – Austausch von Fakten über Selektion, Integration und Inklusion.
WeiterlesenBerner VSoS-Stammtisch
Diskussion – Buchbesprechungen – Austausch von Fakten über Selektion, Integration und Inklusion.
WeiterlesenBerner VSoS-Stammtisch
Diskussion – Buchbesprechungen – Austausch von Fakten über Selektion, Integration und Inklusion.
WeiterlesenNachlese: Hauptsache Selektion, Nebensache gute Schule?
Am 8. November fand die dritte Veranstaltung, die der VSoS gemeinsam mit dem VPOD, dem Bildungsmotor und dem Verein S.E.S.J. in Zürich organisiert, statt.
WeiterlesenEin altes Anliegen …
Schon 1980 forderten die unruhigen Jugendlichen in Bern vor dem Rathaus die Schule ohne Selektion. Man beachte das Transparent unten rechts.
Weiterlesen