Netzwerktreffen Inklusion Sek 1: Ressourcen (online)

online

Eine Veranstaltung der HfH In diesem Netzwerktreffen werden Fragestellungen rund um (Begabungs) -förderung, fachliches Lernen, persönliche Entwicklung, gemeinsames Lernen und soziale Teilhabe auf Sekundarstufe I diskutiert und aktuelle Forschungsergebnisse und Ergebnisse der Arbeitsgruppen der Fachstelle «Inklusion Sekundarstufe I» der HfH vorgestellt. Die Vernetzung von Schulbehörden,

CHF60

Berner VSoS-Stammtisch

Kaffeebar Effinger Effingerstrasse 10, Bern, Schweiz

Diskussion – Buchbesprechungen – Austausch von Fakten über Selektion, Integration und Inklusion.

Berner VSoS-Stammtisch

Kaffeebar Effinger Effingerstrasse 10, Bern, Schweiz

Diskussion – Buchbesprechungen – Austausch von Fakten über Selektion, Integration und Inklusion.

Soziale Teilhabe im Unterricht fördern

FHNW Campus Brugg-Windisch Bahnhofstr. 6, Windisch, Schweiz

Ein Angebot der FHNW Die soziale Dynamik einer Klasse kann im Alltag eine Herausforderung sein. Durch geeignete Massnahmen auf Ebene der Unterrichtsgestaltung kann es gelingen, diese positiv zu beeinflussen und die Teilhabe aller zu fördern. Mi, 22.10.2025, 13:30–17:00 Uhr Mi, 19.11.2025, 13:30–17:00 Uhr Für Lehrpersonen

CHF288

Inklusive Schule – Schule für alle

Campus PH Zürich Lagerstrasse 2, Zürich, ZH, Schweiz

Ein Angebot der PH Zürich für Führungspersonen und Schulbehörden Grundlagen für Führungspersonen Inklusive Schule – Schule für alle Was Inklusion bedeutet und welche Begriffe und Konzepte es dazu gibt, wird in diesem Modul diskutiert und analysiert. Für die eigene inklusive Schule verfeinern Führungspersonen dazu Visionen

CHF850

Berner VSoS-Stammtisch

Kaffeebar Effinger Effingerstrasse 10, Bern, Schweiz

Diskussion – Buchbesprechungen – Austausch von Fakten über Selektion, Integration und Inklusion.