Der VSoS hat die neusten PISA-Ergebnisse für den Kanton Bern analysiert. Es zeigt sich, dass sich die Schere zwischen Knaben und Mädchen bei den Lesekompetenzen weiter öffnet.
WeiterlesenVielfalt als Chance: „Von der Worthülse zum gelebten Alltag“
In der Carte Blanche im Fachmagazin „mitgestalten“ des lernwerks bern fordert VSoS-Präsidentin Eva Baltensperger dazu auf, sich punkto Chancengleichheit andere Länder zum Vorbild zu nehmen.
Weiterlesen„Selektion produziert Verlierer“
In einem ausführlichen Interview gegenüber dem „Bund“ sprach der Selektionskritiker Hans Joss im Zusammenhang mit Selektion von einer Stigmatisierung, die ein Leben lang anhalten könne.
WeiterlesenWenn die Sonderschulen abgeschafft würden …
Vor kurzem hat die Schweiz die UN-Behindertenkonvention ratifiziert. Damit verpflichtet sie sich unter anderem, ein inklusives Schulsystem einzuführen, das allen Kindern – auch behinderten – „einen hochwertigen und unentgeltlichen Unterricht an Grundschulen, Sekundarschulen und weiterführenden Schulen“ gewährt.
WeiterlesenEin Drittel der Kinder wurde falsch eingestuft
In diesem Jahr wurde im Kanton Bern eine Kontrollprüfung für den Sek-Übertritt eingeführt. Wenn sich Eltern und Lehrkräfte nicht einigen können, welches Niveau ein Kind nach der 6.
WeiterlesenUN-Konvention für die Rechte behinderter Menschen tritt für die Schweiz in Kraft
Am 15. Mai 2014 ist es endlich so weit: Die Behindertenrechtskonvention (BRK) ist auch für die Schweiz gültig, nachdem sie von der Bundesversammlung bejaht und vom Bundesrat feierlich ratifiziert worden ist.
WeiterlesenGute Nachrichten, einfach so:
Ab nächstem Schuljahr wird im Munzinger Schulhaus in Bern nach dem Mosaik-Konzept unterrichtet. Natürlich gibt es Skeptiker, die sich immer gut für eine Schlagzeile eignen, z.
WeiterlesenStrategie 2013-2016 des VSoS
An seiner Hauptversammlung hat der VSoS sich eine Strategie für die nächsten vier Jahre gegeben. „Eine Schule für alle“, lautet seine Vision.
Weiterlesen„Heilige Kühe der Schweizer Schulen“
Remo Largo am Bildungskongress 2013 Schweizer Schulen der Zukunft
<iframe width=“1280″ height=“720″ src=“https://www.youtube.com/embed/rM2a8b8_s5c?rel=0″ frameborder=“0″ allowfullscreen></iframe>
WeiterlesenDer VSoS freut sich: Der Ständerat stimmt der Behindertenkonvention zu
Am 26. November hat der Ständerat als Zweitrat der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit einer Behinderung endlich zugestimmt. Damit verpflichtet sich die Schweiz zu einem inklusiven Schulsystem.
Weiterlesen